Inhalt der Veranstaltung: Die Sanierung von Altlasten in Österreich wird überwiegend mit einigen wenigen Methoden durchgeführt.  Forschung und Entwicklung stellen jedoch weit mehr Verfahren mit unterschiedlichen, neuen Möglichkeiten und Vorteilen zur Verfügung.  Durch das ALSAG neu soll der Einsatz dieser innovativen Verfahren in der Förderabwicklung besonders unterstützt werden.

Der ÖVA-Workshop widmet sich diesen innovativen Verfahren. Vortragende aus Österreich und Deutschland werden einzelne Sanierungsverfahren vorstellen und Anwendungsbeispiele aufzeigen.
Weiters werden die besonderen Fördermöglichkeiten für die innovativen Verfahren, sowie die Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Sanierungsbegleitung beleuchtet.

Datum: 27. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 16.00
Ort: Markhof, 1030 Wien

Programm zum Download: http://www.altlastenmanagement.at/home/wp-content/uploads/Programm_Innovative-Verfahren.pdf

Hiermit melde ich mich verbindlich für die ÖVA-Veranstaltung „Innovative Verfahren in der Altlastensanierung in Österreich“ am 27.5.2025 an:

Wird geladen...
(€ 140.00)
(€ 160.00)
0

Stornobedingungen: Geben Sie Stornierungen bitte schriftlich bekannt. Bei Stornierungen nach dem 13.05.2025 werden 50 % des Teilnahmebeitrags einbehalten. Bei Absage am Veranstaltungstag selbst bzw. bei Nichterscheinen ohne Abmeldung muss der volle Seminarbeitrag in Rechnung gestellt werden. Die Nennung einer Ersatzperson ist möglich.
Mit dem Absenden des Anmeldeformulars bestätige ich, dass ich die Stornobedingungen gelesen habe und akzeptiere.

Datenschutz: Sie nehmen zur Kenntnis, dass die in der Anmeldung/Bestellung enthaltenen personenbezogenen Date vom ÖVA zu Informationszwecken für Seminare, Kurse, Regelwerke und sonstige Veranstaltungen verarbeitet werden dürfen. Die Daten werden entsprechend den Vorgaben des DSG 2000 idgF bzw. der Datenschutzgrundverordnung verarbeitet.

Anmeldeformular „Innovative Verfahren in der Altlastensanierung in Österreich“
Markiert in: