Frühere Veranstaltungen

20 Jahre ÖVA 22. November 2023, Wien Zusammenfassung & Fotos: http://www.altlastenmanagement.at/home/20-jahre-oeva/ 9. ÖVA-Technologieworkshop „Direct-Push Verfahren“ 15. September 2022, Wien Zum Programm_Direct-Push_1509222 ÖVA/[u]-Schadstoffworkshop „PFC-Kontaminationen“ 14. September 2022, Wien Zum Programm_PFC_1409222-1 8. ÖVA Technologieworkshop „Grundwasser-Monitoring ADVANCED“ 29. Mai 2019, Wien Zum Programm_Grundwassermonitoring

Aktuelle Veranstaltungen

ITVA-AltlastensymposiumDetails zum Programm folgen2.-4. April 2025, Leipzig, DeutschlandInformationen unter: https://www.itv-altlasten.de/altlastensymposium/altlastensymposium-2025-in-leipzig/ Brachflächen-WebinarBrachfläche – was nun?23. April 2025, onlineWeitere Informationen und Anmeldung: https://www.brachflaechen-dialog.at/aktivitaeten/webinare/webinar-12 ÖVA-Workshop „Innovative Verfahren für die Altlastensanierung in Österreich„Details zum Programm folgen27. Mai 2025, Markhof, WienAnmeldung unter: Anmeldeformular „Innovative Verfahren

“3. Technologie-Workshop”: In-situ-Aerobisierung von kommunalen Altablagerungen“

28. und 29. April 2011, Innsbruck, Landhaus Agenda:  pdf, 34k Vorträge: Grundlagen der In-situ Aerobisierung (Marion Huber-Humer) pdf, 400k Block 1: In-situ-Aerobisierung – „Rotteballendeponie Pill“ Grundlagen und Sanierungskonzeption – Rotteballendeponie Pill (Helmut Passer) pdf, 7MB Umsetzung und erste Ergebnisse –

1. Technologieworksphop „Airsparging“

  Mittwoch, 16. Juni 2010 Wien, Festsaal der Universität für Bodenkultur Agenda   pdf, 40k     Vorträge:       1. ÖVA-Technologie-Workshop: AIRSPARGING                 Interland Leitfaden „Biosparging“  (R. Philipp) pdf, 677k Anwendung Airsparging (M. Woisnitza)  pdf, 3,6mb Fallbeispiel Airsparging (A. Fritsch) pdf, 7,3mb